• Sichuan Roncy Technology Co., Ltd.
    Ali Antonio Soto Vasquez
    Ausgezeichnete Aufmerksamkeit
Ansprechpartner : Danny Lee
Telefonnummer : +86-15928807720
WhatsApp : +8615928807720

Batterie-Balancer Lifepo4 24s 48s 10a Balancer Lifepo4 16s BMS mit LCD-Bildschirm

Herkunftsort China
Markenname HKIVI
Modellnummer BL8A24S
Min Bestellmenge Mindestbestellmenge: 2 Stück
Preis negotiable
Verpackung Informationen Einzelpackungsgröße: 282 mm × 282 mm × 58 mm
Lieferzeit 7-14 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram, PayPal
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 200 Sätze/Monat

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

WhatsApp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skypen: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Produktbezeichnung Batterie-Balancer Typ Aktiver Ausgleich 24s 48s 10a Balancer Lifepo4 16s Bms mit LCD-Bildschirm
Anzahl der Saiten 2 bis 24 Sekunden Funktionen In Echtzeit, aktiv, Energieübertragungsgleichung, Spannungsdifferenz
Arten von Batterien Eisen-Lithium usw.; Der Ausgleichsstrom 0.5 bis 10A
Zustand der Batterie Ausgestattet mit einem 4,3-Zoll-LCD-Display Stromversorgungsbereich AC90V-265V für alle
Abmessungen 182 mm × 182 mm × 48 mm Gewicht des Prüfers 2 kg
Hervorheben

24s 48s 10a Lebensdauer des Ausgleichsgerätes

,

Lebensdauer des Batterie-Balancerspo4 24s 48s 10a

,

mit LCD Bildschirm Balancer Lifepo4 16s

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

Aktiver Ausgleich 24s 48s 10a Balancer Lifepo4 16s Bms mit LCD-Bildschirm

 

Der Akku-Aktiv-Equalizer (HKIVI-24S-BL10A) ist ein ausgewogenes Managementsystem für Lithiumbatterien mit großer Kapazität.Der Batterie-Balancer implementiert die aktive Energieübertragungsgleichung, indem er Gleichstrom isoliert.

 

Ein Batterie-Balancer ist ein Gerät, das zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Ausgleiche einzelner Zellen innerhalb eines mehrzelligen Batteriepacks verwendet wird.

Zweck und Funktionalität
In einem Mehrzellbatteriepaket können einzelne Zellen im Laufe der Zeit aufgrund von Faktoren wie Selbstentladung, Temperaturschwankungen und ungleichmäßiger Nutzung aus dem Gleichgewicht geraten.
Ein Batterie-Balancer überwacht die Spannung jeder Zelle und balanciert das Paket aktiv, indem es die Ladung von höherspannenden Zellen auf niedrigspannende Zellen umverteilt.
Vorteile der Batteriebilanz:
Verlängert die Gesamtlebensdauer des Akkupacks, indem er vorzeitigen Kapazitätsverlust und Zellversagen vorbeugt.
Verbessert die Leistung, Effizienz und Laufzeit des Pakets, indem sichergestellt wird, dass alle Zellen in einem optimalen Ladestand gehalten werden.
Verringert das Risiko einer Überladung oder Überentladung einzelner Zellen, was zu Sicherheitsproblemen führen kann.
Arten von Batterie-Balancierern:
Passive Balancing: Dissipiert überschüssige Energie aus höherspannenden Zellen durch Widerstände.
Aktives Balancieren: Aktives Energieübertragen zwischen Zellen mittels Gleichspannungsumwandlern oder -schaltern.
Hybrid Balancing: Kombination von passiven und aktiven Balance-Techniken.
Ausgleichsalgorithmen und -strategien:
Batterie-Balancer verwenden verschiedene Algorithmen, um Zellungleichgewichte zu erkennen und geeignete Balance-Aktionen zu ermitteln.
Zu den gängigen Strategien zählen die Ober-Balancierung (Balancierung im vollständig geladenen Zustand), die Unter-Balancierung (Balancierung im vollständig entladenen Zustand) und die kontinuierliche Balancierung.
Integration und Überwachung:
Batterie-Balancer sind häufig in das Batterie-Management-System (BMS) eines Mehrzellbatteries integriert.
Das BMS überwacht die einzelnen Zellspannungen und -temperaturen und koordiniert die Ausgleichsaktivitäten.
Einige Balancer bieten Datenprotokolle und Berichtsfunktionen zur Verfolgung der Bilanzierungsleistung.
Sie sind besonders wichtig in Anwendungen, in denen langfristige Zuverlässigkeit und konsistente Leistung von entscheidender Bedeutung sind.
richtige Auswahl und Integration eines Batterie-Balancers sowie regelmäßige Wartung und Überwachung,kann dazu beitragen, die Langlebigkeit und den sicheren Betrieb von Mehrzellbatteriepaketen in verschiedenen Anwendungen zu gewährleisten.

 

Batterie-Balancer Lifepo4 24s 48s 10a Balancer Lifepo4 16s BMS mit LCD-Bildschirm 0

 
Modell

Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.

Aktiver Gleichgewichtsstrom

0.5 bis 10AVerstellbar

Einzelspannungsbereich

1.5V ~ 4.5V

Stromversorgungsbereich

AC90V-265V für alle

Betriebstemperatur

-20°C bis 7°C

Anwendungsreihe

2S~24S/48S

Größe

182 mm × 182 mm × 48 mm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Batterie-Balancer Lifepo4 24s 48s 10a Balancer Lifepo4 16s BMS mit LCD-Bildschirm 1

 

Ein einzelner HKIVI-24S-BL10ABatterie-Balancerfür Batteriepakete mit 2 bis 24 Zellketten geeignet
Verwenden Sie eine externe AC90V-265V-Globalleistung.

Anwendung derBatterie-BalancerDie Installation und Verkabelung
Das Verfahren ist in Abbildung 5 dargestellt (in der Abbildung werden 3 Stränge mit einer externen Stromversorgung als Beispiel verwendet)

 

Bevor Sie den Strom einschalten, überprüfen Sie bitte erneut, ob die Verbindung des
die Ausgleichsleitung normal ist, ob die dem Ausgleichsgerät zur Verfügung gestellte Leistung innerhalb der erforderlichen
Siehe auch:
Batterie-Balancerist sicher platziert, und bestätigen, ob die Schaltung
Schalten Sie die Stromversorgung des Ausgleichers ein, sonst kann dies zu
Schwere Folgen wie abnorme Funktionsweise oder sogar Verbrennung.

 

Batterie-Balancer Lifepo4 24s 48s 10a Balancer Lifepo4 16s BMS mit LCD-Bildschirm 2

 

Auf der Echtzeit-Statusseite können Sie Informationen wie Zellspannung, Gesamtbatterie-Spannung,
Höchstspannungsdifferenz, Zelldurchschnittsspannung, Ausgleichszustand, Ausgleichsstrom, Vorrichtung
Temperatur und Adresse des Geräts.

 

Der Batterie-Balancer selbst hat keine hohe Spannung und verursacht keine elektrischen Schäden an
Die Leiche.
Der Batterie-Balancer hat statische Geräte und muss vor statischer Elektrizität geschützt werden.
Eine unsachgemäße Bedienung kann den Gleichsetzer beschädigen.
Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen:


a) Vor dem Berühren des PCB muss die Person, die den Vorgang durchführt, die statische
Elektrizität und antistatische Maßnahmen;
b) Es ist nicht erlaubt, dass der Gleichsetzer mit elektrischen Isoliermaterialien in Berührung kommt -
Kunststofffolien, isolierende Tischplatten oder Kleidung aus synthetischen oder künstlichen Fasern;
c) Achten Sie beim Schweißen auf dem Batterie-Balancer darauf, daß die Spitze des Lötgeräts geerdet ist;
d) Wenn die Verwendung eines nicht leitfähigen Behälters unvermeidlich ist, muss er mit
Leitfähige Materialien vor dem Platzieren des PCB, wie leitfähiger Schaumkautschuk oder gewöhnlicher
Aluminiumfolie.

 

Batterie-Balancer Lifepo4 24s 48s 10a Balancer Lifepo4 16s BMS mit LCD-Bildschirm 3

Bei der Auswahl eines Batterie-Balancers für eine bestimmte Anwendung sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen:

Konfiguration des Akkupakets:
Spannung und Kapazität des Gesamtbatteriepacks
Anzahl der Zellen in der Packung und ihre einzelnen Spannungen
Chemie der Zellen (z. B. Lithium-Ionen, Blei-Säure, NiMH)
Ausgleichstechnik:
Passiver, aktiver oder hybrider Ausgleichsansatz
Ausgleichsgeschwindigkeit und Effizienz
Auswirkungen auf die Betriebsdauer und Effizienz des Akkupacks
Ausgleichsstrom und Leistung:
Maximaler Ausgleichsstrom, den der Ausgleichsgerät verarbeiten kann
Ausgleichsleistung, die auf der Grundlage der Batteriepackung und der Ungleichgewichtswerte erforderlich ist
Wärmeverwaltungsmöglichkeiten des Ausgleichssystems
Überwachung und Kontrolle:
Fähigkeit zur Überwachung einzelner Zellspannungen und -temperaturen
Integration mit dem Batteriemanagementsystem (BMS)
Funktionen zur Datenerfassung und -berichterstattung
Sicherheit und Schutz:
Überstrom-, Überspannungs- und Übertemperaturschutz
Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsnormen (z. B. UL, CE, UN38.3)
Verhalten im Ausfallmodus und Fehlertoleranz
Formfaktor und Montage:
Physische Größe und Gewicht des Ausgleichsgerätes
Kompatibilität mit den verfügbaren Räumen und Montageoptionen
Einfache Installation und Integration in das Gesamtsystem
Umweltfragen:
Betriebstemperaturbereich und Kühlanforderungen
Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen, Stoßbelastungen und andere Umweltspannungen
Eintrittsschutz (IP-Klasse) für Außen- oder raue Umgebungen
Kosten und Lebenszyklus:
Anfangskosten des Ausgleichssystems
Laufende Wartungs- und Ersatzanforderungen
Gesamtbetriebskosten über die erwartete Lebensdauer der Anwendung
Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig prüfen, können Sie einen Batterie-Balancer auswählen, der für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist, um eine optimale Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit des Batteriepacks zu gewährleisten.